Der erste Publikumspreis für exzellente Lehre der FSI CBI, CEN, LSE und EnTe ging im Sommersemester 2020 an Prof. Dr. rer. nat. Nicolas Vogel für seine Vorlesung "Grenzflächen in der Verfahrenstechnik".
Die WirtschaftsWoche berichtet über die LOHC-Technologie, eine von Prof. Dr. Peter Wasserscheid mitentwickeltet Lösung, Wasserstoff sicher zu transportieren.
Studierende , die einen mind. 60tägigen Praxisaufenthalt (Vollzeitpraktikum) im Ausland machen wollen, können beim Referat für Internationale Angelegenheiten (RIA) im Rahmen von Erasmus ein Stipendium beantragen.
Liebe Studierende und Studieninteressierte,
die Mitarbeiterinnen des Studien-Service-Center am Department CBI sind im Home Office weiterhin für Sie per Email erreichbar.
Dr. Anna Hilbig: anna.hilbig@fau.de
Karin Jess: karin.jess@fau.de
Auch unsere Studienfachberaterinnen und -berater können ...
Die FAU steigt im europäischen Reuters-Ranking drei Plätze nach oben
Ein großer Erfolg für die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU): Im gerade veröffentlichten Reuters-Ranking der innovativsten europäischen Universitäten belegt sie den 2. Platz, und verbessert sich damit um drei ...